Wie geht es dem Boddenhecht und wie könnte es weiter gehen?
18:00 - 19:30 Uhr
Treffpunkt: Kursaal | Thiessow | kostenfrei

Vortrag und Gesprächsrunde zu Bedeutung, Ökologie und Bewirtschaftung des Boddenhechtes mit Professor Dr. Robert Arlinghaus und dem Boddenhecht-Forschungsteam.

 

„Fräulein Brehms Tierleben“, Clupea harengus
ab 19:00 Uhr
Treffpunkt: Altes Kühlhaus | Sassnitz | Kosten: 7,00/10,00 €

Theatervorstellung: Von Einer die auszog, den Hering zu suchen… Clupea harengus, Individualist und Schwärmer, Architekt von Hansestädten, Weltenbummler und Kommunikationskünstler. Sein einzigartiger Heringsfunk löst mitunter Alarm bei den nationalen Sicherheitskräften aus… Barbara Geiger aka Fräulein Brehm erforschte Fische fütternd, die Welt des Clupea harengus, ein wahrhaft großer Fisch!

Inselklang Soundinstallation Hering in Bewegeung
ab 19:00 Uhr
Treffpunkt: Altes Kühlhaus | Sassnitz | Kosten: 7,00/10,00 €

Die Soundinstallation „Hering in Bewegung“ des Kreativteams Inselklang schafft eine künstlerische Verbindung zwischen Mensch und Natur.

 

Podiumsdiskussion "Hering - Der rätselhafte Besucher"
ab 16:00 Uhr
Treffpunkt: Altes Kühlhaus | Sassnitz | kostenfrei

Die lange Nacht des Fischers im Film
ab 19:00 Uhr
Treffpunkt: Altes Kühlhaus | Sassnitz | Kosten: 7,00 €

Essay über ein Fischweib | DEFA Heringe am laufenden Band | kernfilm 20.00 Uhr Mondfisch | Spielfilm | Dänemark

 

Vom Fischer und seiner Frau und vom goldenen Butt
ab 15:00 Uhr
Treffpunkt: Altes Kühlhaus | Sassnitz | Kosten: 5,00 €

Mit einem Zauberspruch ruft ein armer Fischer in einem alten pommerschen Märchen vom Ufer aus nach einem geheimnisvollen Butt, den er wieder freigelassen hat. Denn dieser Butt kann Wünsche erfüllen. Als die Frau des Fischers vom Wünschen nicht genug bekommt, da kehrt sich das anfängliche Glück in das Gegenteil um. Holger Teschke fragt in seiner Neufassung dieses Märchens nach den Gründen ihrer Wünsche und erzählt die Geschichte als einen Traum vom Glück. Für Kinder und Erwachsene.

 

Heringe - ein Portrait von Holger Teschke
Musikalische Begleitung Darja Goldberg

ab 19:00 Uhr
Treffpunkt: Altes Kühlhaus | Sassnitz | Kosten: 7,00/10,00 €

Lesung: Inzwischen ist aus dem kleinen Band ein Bestseller geworden und wer die Herings-Geschichten nicht nur lesen will, der kann Holger Teschkes theatralische Lesung im Alten Kühlhaus erleben.

 

Heringsfest in Altefähr
10:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Strand | Altefähr | Kosten nach Verzehr

Kulinarisch: frisch gebratene und geräucherte Heringe gereicht von den Altefährer Vereinen. Selbstgemachter Kuchen. Familientag für Groß und Klein am Strelasund. Live-Musik und das traditionelle Heringsfassrollen.

 

Vom Traum unversinkbar zu sein - Tom Fröhlich und Markus Röhrbein im Gespräch
17:00 Uhr
Treffpunkt: Altes Kühlhaus | Sassnitz | kostenfrei

Drei Schiffe, geblieben von Hunderten. Auf ihren einsamen Missionen sind sie Hüter von Geschichten und Legenden. Der in Rostock geborene Dokumentarfilmer Tom Fröhlich berichtet von seiner neusten Filmproduktion und über die letzten Fangschiffe der DDR-Hochseefischerei.
 

Kulinarische Ortsführung
11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Haus des Gastes | Göhren
Anmeldung: 038 308/667 90
Kosten: Kurkarte 15,00 €/ohne 18,00 €

An verschiedenen Stationen kommen Sie in den Genuss einer kleinen kulinarischen Auswahl. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich.

Fisch[er]abend zum Thema „Fischerei auf Ummanz: Vergangenheit und Zukunft“
19:00 - 21:00 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Waase | Ummanz | kostenfrei

Der neu gegründete Verein „Ummanzer Holzfischerboote“ stellt sich vor. Einheimische Fischer berichten über die historische Boddenfischerei und deren Wandel in den letzten Jahren mit Blick in die Zukunft, wie die Fischerei unter den aktuellen Bedingungen überleben kann.

Fisch[er]tag in Baabe - ein Nachmittag am Bollwerk
14:00 - 17:00
Treffpunkt: Bollwerk | Baabe | Kosten nach Verzehr

Während die Großen den idyllischen Ausblick bei maritimer Musik genießen, sind die Kleinen eingeladen, beim Schnitzmobil allerlei Maritimes zu schnitzen. Nebenbei erfährt man Informatives über Geschichte und Tradition des Fischfangs. Wer da so richtig Lust auf Fisch bekommt, holt sich ein frisches Fischbrötchen beim Kutter „Lütt Matten“.

 

“Fischerei auf Ummanz im Wandel der Zeit”
18:30 - 20:00 Uhr
Treffpunkt: Bistro Kutterschnute | Ummanz | 13,00 € inkl. Getränk |
Anmeldung: 038305/565620

Rita Hoff, Ortschronistin der Gemeinde Ummanz, liest zum Thema “Fischerei auf Ummanz im Wandel der Zeit”. Während der Veranstaltung haben die Gäste die Möglichkeit, die exklusive “Kutterschnuten-Stulle“ zu erwerben (selbstgemachter Heringssalat auf Vollkornbrot mit einem Schiffchen aus Ei und Gurke). 

 

Mönchguter Heringsfest
11:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Kurpavillon | Göhren | Kosten nach Verzehr
 

Maritime Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre: musikalisch-kulturelle Programmpunkte, spannende Geschichten und ausgesuchte kulinarische Leckereien.