Was gibt es Schöneres als Sonne, Strand und Meer? Mit den Kindern Strandburgen bauen und die Zeit vergessen, in die Wellen springen, Drachen steigen lassen, Muscheln und Versteinerungen sammeln, auch das gehört zu einem Inselurlaub auf Rügen natürlich dazu. Mehr als 60 Kilometer sind Rügens feinkörnige Sandstrände lang. Hier signalisieren Blaue Flaggen im Sommer, dass die Badewasserqualität vom Feinsten ist, während Rettungsschwimmer in den Ostseebädern aufpassen, dass niemand verloren geht. Aber auch Naturstrände mit Findlingen und Geröll aus der letzten Eiszeit und die Boddenufer mit ihren Schilfgürteln machen zu jeder Jahreszeit neugierig und wollen entdeckt werden. Hier finden wir Treibholz und anderes Strandgut, aus dem kleine Souvenirs gebastelt oder bizarre Kunstwerke am Strand gebaut werden können. Besonders nach Stürmen wird das Bernsteinsuchen zu einem Vergnügen. Gelb-gold, manchmal auch in Rot-braun funkeln die Harzklümpchen zwischen Seetang und Muscheln. Auch Donnerkeile, Hühnergötter und versteinerte Seeigel können kleine und große Gäste an Rügens Küste finden. Augen immer zum Boden beim Strandspaziergang! Aber Spaß ist nicht nur AM und IM Wasser garantiert, auch AUF der Ostsee gibt es viel zu erleben. Die Rügener Surfschulen bieten Schnupperkurse für Familien an, stellen Surfboards, Stechpaddel und auch die Neoprenanzüge bereit. Eine wacklige Angelegenheit ist das schon, wenn man zum ersten Mal auf einem Schwimmbrett steht und mit einem langen Paddel in See sticht. Stand up Paddling, das Stehpaddeln, ist voll im Trend – und auf Rügen nicht nur an lauen Sommerabenden bei Groß und Klein beliebt. Entspannt auf dem Wasser stehen, nahezu lautlos und ganz gemächlich dahingleiten, der Natur so nah sein, die Insel an sich vorbeiziehen sehen, das hat fast schon etwas von Meditation und ist die perfekte Wassersportart für jedes Alter.
Egal ob AM, IM, AUF dem oder UNTER Wasser - Rügens Strände, die Ostsee und die flachen Boddengewässer garantieren Euch zu jeder Jahreszeit viele spannende und schöne Erlebnisse!