• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Anreise
    • Mobil auf der Insel
    • Gruppenreisen
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
    • Corona-Hinweise
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular
Bärlauchtage Putbus

Bärlauchtage Putbus

Bärlauchtage Putbus

Bärlauchtage Putbus

Previous Next
  1. Home
  2. Rügen entdecken
  3. Kultur und Kulinarik
  4. Baerlauchtage

31. März bis 09. April 2023 in Putbus


Heilpflanze, Zauberkraut und Frühlingsankündiger - dem Bärlauch werden viele Attribute zugeschrieben. Eines davon ist wohl unanfechtbar: Die tiefgrünen Blätter der Pflanze, die den Boden des Putbusser Schlossparks wie ein Teppich bedecken, sind sehr, sehr lecker – nicht nur Küchenchefs lieben das nussige, leicht scharfe Aroma.

Hauptdarsteller in Rügens Küchen wird das Wildkraut bei den Putbusser Bärlauchtagen bei Parkrundgängen, Kulinarischen Veranstaltungen oder auch bei dem Putbusser Bärlauchmarkt.

Besonderes Highlight ist der Bärlauchmarkt am 31. März und 01. April. Dort bietet sich Gelegenheit Produkte zu verkosten, mit regionalen Produzenten in Gespräche zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.

Weitere Infos folgen.

Flyer 2022

Lassen Sie sich von Angebot aus 2022 inspirieren und freuen Sie sich schon jetzt auf 2023.

Rezept - Bärlauchpesto selbst gemacht

Nicht nur zu Pasta ist dieses Bärlauchpesto ein echter Renner.

Bärlauch sicher erkennen und sammeln


Das könnte sie auch interessieren