• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Bus frei
    • Anreise
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
    • Corona-Hinweise
    • Luca App
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular

  1. Home
  2. Übernachten
  3. Camping & Caravaning

der Natur so nah

Camping & Caravaning


Zahlreiche attraktive Camping-, Caravan- und Wohnmobilstellplätze bietet Ihnen die Insel Rügen zwischen Nonnevitz und Thiessow.

Lebensgefühl und Überzeugung - Das Campen an sich ist für viele passionierte Camper ein Lebensgefühl. Eine Überzeugung, die oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Denn wer seine Ferien von klein auf zwischen Heringen, Vorzelten und Isomatten verbracht hat, den können all die kleinen Herausforderungen, die Nicht-Camper vermutlich in die Verzweiflung treiben würden, unter keinen Umständen erschrecken oder gar vom Urlaub unter freiem Himmel abbringen.

In bester Lage und mit schönster Aussicht - Und die jährlich fast 150.000 Camper auf Rügen wissen, dass die Zelt- und Stellplätze der Insel oft noch viel schöner gelegen sind als so manches First-Class-Hotel:  Direkt an herrlichen Sandstränden, inmitten von würzig duftenden Kiefernhainen, in ländlicher Idylle oder an stillen Boddenufern bieten sie perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Urlaub unter freiem Himmel.

10 Tipps für Ihren Campingtrip auf Rügen


  1. Sie mögen es etwas luxuriöser? Dann ist die Ferienanlage Regenbogen Göhren genau das Richtige für Sie.
  2. Wir sind der Natur auch gern nah, allerdings ist Wild-Campen in Mecklenburg-Vorpommern verboten.
  3. Vor allem in den Sommerferien sind die Campingplätze auf Rügen besonders stark gefragt und freie Stellplätze sind rar. Reservieren Sie Ihren Stellplatz am besten im Vorfeld Ihrer Reise.
  4. Im Urlaub sollte man das Auto auch mal stehen lassen. Entdecken Sie die Insel doch mit dem Fahrrad. Unsere schönen Fahrradrouten führen Sie durch die Natur Rügens.
  5. Sie haben kein Fahrrad dabei? Kein Problem, diese Fahrradverleihe helfen Ihnen gerne weiter.
  6. Sollte das Wetter auf der Insel mal unbeständig sein, dann stellen Ihnen ausgewählte Campingplätze auch Hütten oder Wohnwagen zur Miete zur Verfügung.
  7. Ein Highlight für Tierliebhaber ist der Banzelvitzer Campingplatz. Hier kommt Ihr Hund auf dem Hundespielplatz auf seine Kosten, während die Kinder den Streichelzoo besuchen.
  8. Noch einmal Campen wie zu DDR Zeiten? Die DDR Villa Sachsenruh bietet Ihnen die Möglichkeit im DDR Wohnwagen oder Trabi-Dachzelt zu übernachten.
  9. Die etwas anderen Unterkünfte: Klein aber fein ist das Tiny House in Altefähr. Verbringen Sie hier Ihren Urlaub auf wenigen Quadratmetern.
  10. Oder übernachten Sie wie Huckleberry Finn im Fass. Das Störtebecker Camp in Lietzow bietet Schlaf-Fässer für bis zu 4 Personen an.

Freie Campingplätze auf Rügen


Spontantrip auf die Insel - Sind Sie spontan noch auf der Suche nach einem freien Stellplatz für Ihren Campingurlaub? Campfindo ist das neue Leitsystem für Camping- und Wohnmobilstelplätze in Mecklenburg-Vorpommern und zeigt Ihnen tagesaktuell freie Kapazitäten an.

Bereits auf dem Weg? Campfindo gibt es jetzt auch zum Download als App.

Weitere Campingplätze auf Rügen


  • 1
AB 16 € Nebensaison
AB 23 € Hauptsaison

Regenbogen Ostseecamp Suhrendorf

online buchbar

AB 36 € Nebensaison
AB 49 € Hauptsaison

Feriendorf direkt am Meer

AB 14 € Nebensaison
AB 20 € Hauptsaison

Caravancamp "Ostseeblick"

Inh. Roland Jahnke

AB 19 € Nebensaison
AB 27 € Hauptsaison

Sund-Camp Altefähr Inh. Dana Scherzer

Camping am Tor zur Insel Rügen und der Hansestadt Stralsund

AB 20 € Nebensaison
AB 20 € Hauptsaison

Naturferiendorf Rügen & Spa GmbH

Feriendorf auf 45 ha mit sensationellen Blick auf den Breezer Bodden

AB 20 € Nebensaison
AB 26 € Hauptsaison

Ferienhütten auf dem Bakenberg Inh. Lars Zoufahl

Feriendorf Jena & Feriendorf Löbau

AB 22 € Hauptsaison

Naturcampingplatz und Ferienanlage Alt-Reddevitz

Kai-Timo Bitzer

Campingplatz Thiessow

Urlaub zwischen Ostsee und Bodden

AB 23 € Nebensaison
AB 34 € Hauptsaison

Camping-und Ferienhauspark Rügen - Helmut KNAUS KG

direkt am Sandstrand"Die Schaabe"

AB 15 € Nebensaison
AB 15 € Hauptsaison

Campingplatz

Naturerlebniscamp Birkengrund - Inh. Familie Barthmann

AB 12 € Nebensaison
AB 15 € Hauptsaison

Krüger Naturcamping Inh. Norbert Krüger

Camping im Nationalpark Jasmund

AB 10 € Hauptsaison

Campingplatz "Drewoldke"

Dombrowski & Burkhardt GbR

  • 1

Das könnte Sie auch interessieren