Schmecken, riechen & fühlen - Nachhaltigkeit ist doch viel mehr als nur ein Begriff, den man sich nicht mehr wegdenken kann. Nachhaltigkeit kann man schmecken, riechen und sogar fühlen. Der rotwangige Apfel, der ein so herrlich süß-säuerliches Aroma entfaltet, dass man meint, die Sonne selbst schmecken zu können. Der fein-würzige Geruch von regionalem Käse mit einem Hauch von frechem Bärlauch. Der Griff in die wolkig-weiche Wolle des zähen und küstenerprobten Pommernschafs.
Besondere Highlights - Das eigene Entdecken und Erleben steht bei der Rügener Woche der Nachhaltigkeit im Vordergrund. Freuen Sie sich unter anderem auf:
- ca. 40 vielfältige Veranstaltungen rund um Naturerleben und regionale Produkte
- Wandern fürs Meer im Ostseebad Baabe: jeden Montag um 10:00 Uhr
- Markt der nachhaltigen Alternativen im Marstall in Putbus: 13. und 14. Oktober
- Pilz-, Kräuter und Wildfruchtwanderungen
- geführte Radtouren
- und noch viel mehr!
Alle Termine finden Sie im aktuellen digitalen Programmheft. Das gedruckte Heft liegt dann in den Infostellen der Insel Rügen aus.