• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Anreise
    • Mobil auf der Insel
    • Gruppenreisen
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular

  1. Home
  2. Unsere Insel
  3. Die Granitz

Naturschutzgebiet & Biosphärenreservat

Die Granitz


Die Granitz. Das ist in erster Linie Natur - wunderschöne Natur - und nicht ohne Grund Naturschutzgebiet und Biosphärenreservat zugleich. Wanderer haben die Wahl: Sie können sich mitten hinein begeben in das Herz der Granitz - einen märchenhaften Wald aus alten Buchen und seltenen Traubeneichen, Kesselmooren, Torfwiesen und sagenumwogenen Waldseen - oder dem legendären Hochuferweg mit Blick auf die Ostsee folgen. Die Wanderwege sind schier endlos und sehr gut ausgeschildert.

FREUEN SIE SICH AUF:

  • atemberaubende Spaziergänge entlang des Hochuferwegs zwischen Binz und Sellin
  • ausgedehnte Wanderungen durch einen magischen Märchenwald
  • einen Besuch des Jagdschloss Granitz
  • einen Besuch des Granitzhauses
  • eine Führung zu den Großsteingräbern

 

GUT ZU WISSEN: Die Granitz...

  • ist ein gut 1.000 ha großes Naturschutzgebiet
  • liegt zwischen den Ostseebädern Binz (Norden) und Sellin (Süden) sowie Lancken-Granitz im Westen
  • gehört zu den größten zusammenhängenden Buchenwaldgebieten Norddeutschlands
  • liegt im UNESCO Biosphärenreservat Südost-Rügen

TIPP: Granitzhaus

Wer mehr über die kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten der Granitz erfahren möchte, dem sei ein Besuch des Granitzhauses empfohlen, dem offiziellen Ausstellungs- und Informationszentrum des UNESCO Biosphärenreservates Südost-Rügen. Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet, macht neugierig und regt zum Nachdenken an. Der Eintritt ist kostenfrei! Mehr Infos HIER.

 

Highlights der Granitz