Baumwipfelpfad

Natur mal aus anderen Perspektiven betrachten – zum Beispiel auf Augenhöhe mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen – dies ermöglichen ein 1.250 Meter langer Baumwipfelpfad und spannende Erlebnisausstellungen im neuen Naturerbe Zentrum RÜGEN.

Der Winterschlaf muss warten!

Klare, würzige Seeluft weckt die Lebensgeister - und auf geht es zur nächsten Etappe...
Scheinbar endlose Landschaften, malerische Rastplätze und weitverzweigte Rad- und Wanderwege laden dazu ein, sich vor dem „Winterschlaf“ noch einmal richtig auszutoben und die frische Herbstluft intensiv zu genießen. Beim ersten Wanderherbst, dem German Beach Polo Championship in Sellin oder einer Tour zu den Kranichrastplätzen im Westen von Rügen kann man sich Appetit holen auf würzige Kohlgerichte und vitaminreiche Sanddornspezialitäten.

Herbst zu Fuß

Der Winterschlaf muss warten. Denn auf der Ostseeinsel Rügen bringen die Kurverwaltungen und Infostellen ihre Urlauber ab Ende Oktober noch einmal so richtig auf Touren beim „Wanderherbst Rügen“. Ungefähr 70 meist kostenfreie, geführte Wanderungen, Rad- und Lauftouren, Nordic-Walking-Ausflüge und Ortsrundgänge zu verschiedenen Themen werden angeboten.

Aufgetischt

Viel Bewegung an frischer Ostseeluft macht hungrig! Also, lassen Sie sich ruhig was auftischen. Große Kohlköpfe und kleine Sanddorn-Beeren haben jetzt ihren großen Auftritt: bei den traditionellen Kohlwochen, der Sanddornernte und dem Erntefest auf dem Rügenhof Kap Arkona. Am 28. September gibt es dort Schwein am Spieß, deftige Gerichte aus der großen Kohlpfanne, Kohlrouladen, Kuchen und ein unterhaltsames Rahmenprogramm.

Schauspiel

Auf dem Spielplan der Natur steht im Herbst alljährlich ein unvergessliches Naturschauspiel. Die Bühne: Rügens zauberhafte Boddenlandschaften, seine weiten Stoppelfelder; die Akteure: tausende majestätische Kraniche, deren Ruf über die Insel tönt. Unzählige dieser scheuen Vögel machen auf dem Weg in ihre südlichen Winterquartiere hier Rast und stärken sich für ihren Weiterflug. Ein imposanter Anblick - nicht nur für Vogelfreunde…