Auf dem Spielplan der Natur steht im Herbst alljährlich ein unvergessliches Naturschauspiel. Die Bühne: Rügens zauberhafte Boddenlandschaften, seine weiten Stoppelfelder; die Akteure: tausende majestätische Kraniche, deren Ruf über die Insel tönt. Unzählige dieser scheuen Vögel machen auf dem Weg in ihre südlichen Winterquartiere hier Rast und stärken sich für ihren Weiterflug. Ein imposanter Anblick - nicht nur für Vogelfreunde…
Mit den kürzer werdenden Tagen, die oft mit schaurig-schönem Nebel beginnen, sammeln sich auf den Boddenwiesen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft tausende Kraniche zur Rast. Die majestätischen Tiere sind sehr zwar scheu; sie allerdings in freier Wildbahn zu sehen, gehört zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen, die die Region zu bieten hat. Geduld und Ruhe verlangt die Beobachtung der scheuen Vögel. Der Lohn: ein unvergessliches Naturschauspiel. Am besten stehen die Chancen, einen Blick auf die langbeinigen Kraniche zu erhaschen, bei einem (Schiffs-)Ausflug entlang der Küste oder von einem der ausgewiesenen Beobachtungsposten. Die Weiße Flotte bietet im Herbst regelmäßig geführte Kranichtouren per Ausflugsboot an.