• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Leselektüre
    • Bus frei
    • Anreise
    • Beratung
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
    • Corona-Hinweise
    • Luca App
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular

  1. Home
  2. Aktivitäten
  3. Wandern
  4. Wanderrouten
  5. Wandern in der Granitz

Aktiv in der Natur

Wandern in der Granitz


Freuen Sie sich auf ausgedehnte Wanderungen ...

durch die Granitz, das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet der Insel Rügen, Naturschutzgebiet und Heimat eines fürstlichen Jagdschlosses...

Das Besondere der Granitz

Die hügelige Granitz - einmalig gelegen zwischen lebendigen Ostseebädern, schroffer Steilküste und ländlicher Idylle - gleicht einem Märchenwald, der seine Besucher verzaubert. Mit ihrem magischen Licht, das durch die hohen, dichten Wipfel der Buchen fällt, dem sagenumwobenen Schwarzen See, den geheimnisvollen Kesselmooren und saftigen Torfwiesen lädt sie zu ausgedehnten Entdeckungstouren und bezaubernden Naturerlebnissen ein.

Highlight

Ein Besuch des sagenumwogenden Schwarzen Sees ist ein besonderes Naturerlebnis: Eine mal mystische,  mal feenhafte Stimmung umgibt diesen 23 Hektar großen See, auf dessen Grund laut einer Sage noch immer das Schloss eines Prinzen liegen soll. Der Schwarze See liegt mitten in der Kernzone des Biosphärenreservats Südost-Rügen - Radfahrern und Fußgängern ist er vom Wanderweg zwischen Binz und Sellin aus zugänglich.

TIPP: Die Granitz im Frühling

Freuen Sie sich auf den Frühling, wenn weiße Anemonen den Waldboden in einen lieblichen Blütenteppich verwandeln. Lassen Sie sich verzaubern vom zarten Grün der jungen Buchenblätter und dem klaren Blau eines strahlenden Frühlingshimmels. Genießen Sie dazu die salzig-frische Brise, die die nahe Ostsee herüberweht...

 

Geführte Wanderungen