Deutschlands größte Insel Rügen ist ein wahres Wanderparadies: Hier erwarten Sie küstennahe Pfade mit endlosem Meerblick, stille Buchenwälder, traumhafte Sandstrände und weite Boddenlandschaften. Zudem zählt die Ostseeinsel zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands – ideal für ausgedehnte Touren bei frischer Meeresbrise. 

Ob ambitionierter Urlauber oder einheimischer Wanderfreund: Die Insel lädt Aktive gleichermaßen ein und heißt sogar Vierbeiner auf den Wanderwegen willkommen.

 

Freuen Sie sich auf:

  • Über 800 km abwechslungsreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade

  • Geführte Touren mit erfahrenen Natur- und Landschaftsführern

  • Spannende Outdoor-Events 2025 (Megamarsch Rügen 2025, Kranichwanderung “Hospiz 2025”,.. )

  • Sieben Erlebnispfade in allen Regionen der Insel

  • 28 Naturschutzgebiete, die auf ausgewiesenen Wegen erkundet werden können

 

MEGAMARSCH 2025 auf Rügen


Der 2. Megamarsch Rügen startet

Wanderer aufgepasst! Am 18. Oktober 2025 startet der 2. Megamarsch auf der Insel Rügen. Start und Zielpunkt wird dieses Jahr das Ostseebad Sellin im Biosphärenreservat Südost-Rügen sein. Wie bei der Premiere im letzten Jahr handelt es sich beim Megamarsch Rügen um ein Kombi-Event. Die Teilnehmer können sich aussuchen, ob sie 50 Kilometer in 12 Stunden oder 100 Kilometer in 24 Stunden laufen.

Die hundert24 GmbH veranstaltet den Megamarsch Rügen im Auftrag des Tourismusverbandes Rügen. Mit dem sportlichen Großereignis möchte der Tourismusverband die Nachsaison auf Deutschlands größter Insel mit einem attraktiven Angebot verlängern.

Dieses Jahr führt die Strecke in Form einer gedachten ACHT zuerst von Sellin in Richtung Norden der Insel bis nach Lietzow und Neu Mukran in der Nähe der Hafenstadt Sassnitz. Zurück geht es über Binz und den Wald Granitz bis nach Sellin. Die Teilnehmer, die sich für die 100 Kilometer entscheiden, laufen dann weiter in Richtung Residenzstadt Putbus und zurück über Pantow und Lancken-Granitz bis nach Sellin.

Der offizielle Start der ersten Teilnehmer erfolgt an diesem 18. Oktober um 9 Uhr auf der Eventfläche in der Nähe des Parkplatzes an der B196 in Sellin. Im Viertelstunden-Takt gehen die Teilnehmer in 300er Gruppen auf die Strecke. Der Tourismusverband und die hundert24 GmbH erwarten in diesem Jahr rund 2.500 Teilnehmer zum 2. Megamarsch Rügen.


Wer die Challenge für sich annimmt, hier geht es zur Anmeldung:

Mehr erfahren

Auch für Wanderfreunde mit Vierbeinern ist Rügen ideal!

Viele Touren sind hundefreundlich angelegt, und außerhalb der Hauptsaison dürfen Vierbeiner sogar an fast allen Stränden frei laufen. In den Wäldern und Naturschutzgebieten gilt hingegen Leinenpflicht – so bleiben Natur und Tierwelt geschützt. Gemeinsam mit Ihrem Hund die Insel zu erkunden, macht den Wanderurlaub auf Rügen zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.

Wanderungen entdecken


Rügen - Wir sind wandern!

 

Deutschlands größte Insel verzaubert mit einer Küstenlandschaft von atemberaubender Schönheit. Das Wahrzeichen, der Kreidefelsen am Nationalpark Jasmund (UNESCO-Weltnaturerbe), zieht Besucher magisch an. Die Architektur der Ostseebäder verbindet traditionellen Charme mit elegantem Flair. Die unverwechselbare Küste mit feinsandigen Stränden und steilen Klippen bietet ein einzigartiges Wandererlebnis.

Das Reddevitzer Höft und das Handwerk (22,9 km)

Erleben SIe eine faszinierende Wanderung, die sich von Baabe durch das malerische Reddevitzer Höft erstreckt und schließlich entlang des Havings zurück nach Baabe führt. Der Weg beginnt in dem charmanten Ostseebad Baabe, wo das Rauschen der Wellen den Wanderer bereits in eine entspannte Stimmung versetzt.

Mehr »

Das Schloss und die Spykersche See (14,4 km)

Erlebe diese naturverbundene Rundwanderung, die ihren Ursprung am idyllischen Schloss Spyker nimmt. Der Pfad führt dich durch das Naturschutzgebiet Spyckersche See, ein Juwel der Biodiversität und natürlichen Schönheit.

Mehr »

Gastgeber empfehlen Sich


Anreise
Abreise
Personen
-
+
Kinder
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+