• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Aktuelle Angebote
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Bus frei
    • Anreise
    • Mobil auf der Insel
    • Gruppenreisen
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular

Previous Next
  1. Home
  2. Vor Ort
  3. Inselorte & Regionen
  4. West-Rügen

Der milde Westen

West-Rügen


Ferien auf West-Rügen bedeuten vor allem Authentizität, mußevoller Urlaub in unberührter Natur, ein vielfältiges Aktivangebot und tradtionelle Handwerkskunst.

Gut zu wissen:

  • Zum Westen Rügens gehört auch die kleine Schwesterinsel Ummanz, die besonders im Zeichen von Natur, Wassersport und Handwerkskunst steht.

  • Zur Insel Hiddensee und Halbinsel Wittow fahren täglich von Schaprode Ausflugsdampfer und Fähren.

 

 

Freuen Sie sich auf:

  • unberührte Natur und ländliche Idylle abseits der üblichen Touristenströme

  • traditionelles Kunsthandwerk & Kulturangebote

  • zwei Erlebnis-Bauernhöfe

  • die Kranichrast im Herbst und Frühjahr

  • vielfältige Angebote für Wassersportfans

  • geschichtsträchtige Kirchen

  • aussichtsreiche Wanderungen und Radrouten

Highlights