• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Anreise
    • Mobil auf der Insel
    • Gruppenreisen
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular

Previous Next
  1. Home
  2. Vor Ort
  3. Inselorte & Regionen
  4. Middelhagen

Im Herzen der Halbinsel Mönchgut

Middelhagen


Der idyllische Ort Middelhagen liegt im Biosphärenreservat Südost-Rügen auf der Halbinsel Mönchgut und gehört zu den Traditionsfischerdörfern. Heute ist Middelhagen mit seinem ursprünglichen Flair, der unberührten Landschaftsumgebung und seinen kulturellen Attraktionen ein Urlaubsort, der erholsame Ferien verspricht. Der einzigartige Mix aus sanften Hügeln, schroffen Steilküsten, weißen Sandstränden und den ostseetypischen Bodden bietet den Besuchern ein faszinierendes Bild.

Unser Tipp: Inhaber gültiger Kurkarten der Ostseebäder Baabe, Göhren, Sellin und Mönchgut profitieren vom Angebot "Bus frei!". Zwischen Zirkow und Klein Zicker ist die Nutzung aller Linien- und Ortsbusse der VVR kostenfrei möglich. Auch die Bäderbahnen in den Kurorten sind kostenlos.

 

Freuen Sie sich auf:

  • Natur pur auf der Halbinsel Mönchgut

  • Nähe zur Ostsee und zur Hagenschen Wiek

  • historische Schulstunden zum Mitmachen im Schulmuseum

  • eine Audio-Wanderung rund um Middelhagen

  • historische Fischerhäuschen

  • Ruhe & Entspannung in der Natur

  • wunderschöne Aussicht vom Schafberg

Highlights in Middelhagen


Ein Museum von der alten Schule - Wie sahen die Klassenräume um 1825 aus und wie haben die Lehrer damals gewohnt? Im Schulmuseum Middelhagen werden von April bis Oktober mehrmals die Woche historische Schulstunden zum selbst erleben angeboten.

Die gezeichnete Kirche - Die Katharinenkirche in Middelhagen wurde nicht nur von bekannten Künstlern wie Lyonal Feininger oder Adolph von Menzel, sondern auch durch ihre bewegte Geschichte gezeichnet. Noch heute finden Besucher der Kirche Ausstattungsstücke, die von der Zeit zeugen. So zum Beispiel das Votivschiff "Perth", ein Geschenk der Göhrener Lotsen oder eine Grüneberg-Orgel.

Ob Mitbringsel, Nützliches oder einfach nur Schönes - Im urigen Klinkerhäuschen mit den bunten Tür- und Fensterrahmen ist der kleine Laden Mönchgut Keramik zu Hause. Hochwertiges, handbemaltes Keramikgeschirr oder Dekoartikel aus Glas, Stein und Holz können von hier mit nach Hause genommen werden.

Schulmuseum

Katharinenkirche

Mönchgut Keramik

Natur aktiv erleben


Lauschen Sie Middelhagen - Auf dem etwa 8 km langen Rundwanderweg Middelhagen erfahren Sie spannende Geschichten aus der geschichtsträchtigen Vergangenheit der Gemeinde mit der kostenlosen izi.travel App.

Mit über 1.000 km Streckenlänge führt der Ostseeküstenradweg vorbei an mondänen Seebädern, stolzen Hansestädten und natürlich auch über die Insel Rügen. Middelhagen bietet sich als Ausgangspunkt für einige tolle Routen entlang des Rügener Küstenweges an.

Audio-Tour durch Middelhagen

Ostseeküsten-Radweg

Ausflugstipps


Steilküste ganz nah -  Beim Wandern an den Steilküsten und durch den Wald des Nordperd blitzt das Wasser in den verschiedensten Farben durch die Bäume und lässt Besucher die Natur und weiten Blicke bewusst genießen. Verbinden lässt sich der Ausflug mit einem Besuch des Ostseebades Göhren. Die Strandpromenade mit Kurbühne und kleine Lädchen laden zum Promenieren ein.

Torte mit Ausblick - Direkt am Wasser der Hagenschen Wiek liegt das Café Moccavino und lockt mit glücklich-machenden Torten und einem traumhaften Ausblick direkt aufs Wasser.

Das Ostseeklima im Whisky - Die Störtebeker Brennerei lädt Besucher ein, in die Welt des Whiskys einzutauchen. Im Showroom können Gäste sich über die Whisky-Editionen informieren und regionale Spirituosen verkosten. Regelmäßige Führungen oder eine Rast auf der Panorama-Terrasse laden zum Verweilen und Genießen ein.

Mondän und prachtvoll - Im Ostseebad Sellin befindet sich eine von Rügens bekanntesten Sehenswürdigkeiten: Die Seebrücke Sellin. Mit einem abwechslungsreichen gastronomischen Angebot oder der Tauchgondel am Ende der Brücke lädt sie zum Verweilen ein und ist nebenbei eines der meist fotografierten Bauwerke der Insel.

Schiffsausflüge ab Baabe - Ab dem Hafen Baabe/Bollwerk starten verschiedene Ausflugsschiffe. Zum Beispiel können Gäste zwischen Mai und Oktober Robben auf einer Rundtour beobachten und dabei selbst zu Forschern werden. Pendelverkehr nach Sellin oder nach Lauterbach ermöglichen Kurkarteninhabern von Baabe, Sellin, Göhren, Mönchgut und Putbus eine kostenfreie Überfahrt zum nächsten Ausflugsziel.

Selliner Seebrücke

Schiffsausflüge ab Baabe

Störtebeker Brennerei

Wanderung auf dem Nordperd

Café Moccavino

Unsere Gastgeberempfehlungen