Über Jahrhunderte hinweg lebte Sassnitz im Nordosten der Insel Rügen überwiegend von der Fischerei und dem Fährverkehr. Dann entdeckten Badeurlauber das Fischerdorf für sich und machten es zu einem beliebten Ferienort. Das Städtchen auf der Halbinsel Jasmund bietet Reisenden eine großartige Basis, von der aus man den Nationalpark und die Kreidefelsen wunderbar erkunden kann. Im Ort selbst erwartet den Gästen eine charmante Altstadt, die zu einem Stadtbummel einlädt, sowie ein Hafen, in dem lebhaftes Treiben herrscht. Außerdem gibt es rund um Sassnitz schöne Strände und die fantastische Natur lädt zum Wandern und Radfahren ein.
In der historischen Altstadt können Sie Villen aus der Gründerzeit und die Bäderarchitektur mit ihren kunstvollen Holzbalkonen bewundern. Hier reihen sich Restaurants, Läden und Strandhotels aneinander, die den Besuchern viel Abwechslung bieten. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der See- und Fährhafen mit seiner 1450 Meter langen Mole, die zwischen 1889 und 1912 erbaut wurde und die längste Aussenmole Europas ist. Der Fährhafen ist mit dem Stadtzentrum durch eine 245 Meter lange Fußgänger-Hängebrücke verbunden, die 2007 eingeweiht wurde. Im März 2010 wurde die Brücke mit dem Deutschen Brückenbaupreis in der Kategorie "Fuß- und Radwegebrücken" ausgezeichnet. Zahlreiche Ausflugsschiffe nehmen vom Sassnitzer Hafen aus Kurs in Richtung Kreideküste. Außerdem ankern viele Segelschiffe und Yachten auf ihren Ostseetörns im Stadthafen, so dass es für Besucher immer viel zu sehen gibt.
Zwischen der Kreideküste und dem Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel, verkehren im Sommer regelmäßig Schiffe. Der Leuchtturm am Kap ist ein beliebtes Ausflugsziel und von dort hat man einen tollen Rundumblick. Der bekannteste Kreidefelsen ist der 118 Meter hohe Königsstuhl. Er ist über einen insgesamt elf Kilometer langen Hochuferweg durch den Nationalpark Jasmund zu erreichen und bietet eine traumhafte Aussicht auf die Ostsee. Die Fachzeitschrift "Wandermagazin"prämierte 2012 den Hochuferweg zum drittschönsten Wanderweg Deutschlands. Von der Aussichtsplattform oder vom Strand aus kann man den Blick auf die imposanten Kreidefelsen genießen.