Bunte Wälder - Warmes Gelb und leuchtendes Rot bestimmen nun die Farbpalette der Insel-Wälder; raschelndes Laub findet sich plötzlich nicht mehr nur an den Bäumen, sondern auch auf Rügens ausgedehnten Wanderwegen, auf den eleganten Flaniermeilen der Ostseebäder.

Erholsame Stille - Und am Strand steigt man von Handtüchern auf Handschuhe um. Die Geräuschkulisse wechselt von ausgelassenem Strandleben zu fröhlichem Laubrascheln. Ansonsten: Weite, Ruhe und viel Natur. Ein herzhaftes Essen, ein kuscheliges Zimmer und ein gutes Buch.

Urlaub mit Erholungseffekt - Steigen Sie aus vom Alltagsstress und entspannen Sie bei einem der zahlreichen Wellnessangebote auf der Insel Rügen. Die Spa, Wellnessbereiche und Gesundheitszentren auf der Insel komplettieren mit Schönheitsbehandlungen, Wellnesskuren, Massagen und ganzheitlichen Wohlfühlprogrammen.

Wenn die Ostsee rauer wird, gehört die Promenade wieder Ihnen: Spaziergänge zur Seebrücke, Waldluft in der Granitz und fast menschenleere Strände im Seebad Prora und im Ostseebad Binz

Für Familien empfiehlt sich die ganzjährig geöffnete Sandskulpturen‑Ausstellung – wetterunabhängig und kurzweilig. Ab dem Spätherbst taucht der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen als „Lichterzauber“ Turm und Stege in warmes Licht. Den stimmungsvollen Abschluss bildet der Weihnachtsmarkt „Engel, Licht & Meer“ auf dem Kurplatz Binz vom 11.–14.12. 2025 mit regionaler Küche, Kunsthandwerk und Familienprogramm. 

Gut zu wissen für den Urlaub mit Hund: In der Nebensaison sind Strandspaziergänge deutlich entspannter; bitte Leinenpflicht und auch immer Besonderheiten der Schutzgebiete beachten!

Rügens Nordspitze zeigt im Herbst ihr rau‑romantisches Gesicht: Von Putgarten spazieren Sie autofrei zu den Leuchttürmen, genießen klare Sicht bis zur Schwesterinsel Hiddensee und entdecken am Steilufer die Reste der Jaromarsburg. Das erwartet Sie am Kap Arkona»

In Vitt kehrt Ruhe ein: Reetdächer, Fischerboote und frischer Räucherfisch bilden die Kulisse nach einer Küstenwanderung. Kulinarisch gehört der Herbst auf Wittow der Kohlküche; viele Gasthäuser servieren regionale Klassiker. 

Für Familien lohnt der Leuchtturm‑Aufstieg mit Panoramablick, für Fotograf:innen die goldenen Abendstunden am Kliff. 

Tipp für den Hundeurlaub: Winddichte Kleidung und den Vierbeiner immer an der Leine führen! Die weiten Wege rund ums Kap sind ideal für lange, aussichtsreiche Gassi-Runden.

Zwischen Salzgraswiesen und Bodden ist Ummanz Rügens Hotspot zur Kranichrast. 

Auf der Beobachtungsplattform Tankow erlebt ihr abends das majestätische Einfliegen – bitte Abstand halten und leise beobachten. 

Aktiv-Tipp am 20.09.2025:Kranichwanderung „HOSPIZ 2025“ mit Strecken für alle Niveaus. Die Erlöse unterstützen den Neubau des Kinderhospiz Stralsund! In der Ummanzer Tourist-Information laufen saisonale Ausstellungen rund um Nationalpark & Vogelzug. 

Hunde sind willkommen, jedoch in Schutzgebieten immer an der Leine zu führen. Warme Getränke, ein Fernglas und auch einen Windschutz nicht vergessen – die besten Eindrücke gibt’s in der Dämmerung!

Übrigens: Den beeindruckenden Zug der majestätischen Tiere entlang der Westküste der Insel Rügen, können Sie auch eindrucksvoll vom Wasser aus erleben!

Bergen auf Rügen und Umgebung:

In Bergen bummeln Sie über den gepflasterten Markt vorbei an Fachwerk-Häusern zur Marienkirche und steigen auf den Rugard‑Turm mit Weitblick über die herbstliche Insel. Museen und Galerien bieten Schlechtwetter‑Optionen, draußen locken Pilzwälder und Wege in alle Regionen der Insel. Zum stimmungsvollen Finale lädt der Weihnachtsmarkt im Klosterhof vom 05.–07.12. 2025 mit Handwerk, Kulinarik und Programm für Familien. 

Für Familien mit Kindern bleiben Kletterwald und Sommerrodelbahn (bis in den Herbst) ein Highlight – so verbinden Sie Kultur, Natur und Adventsflair in einem Trip.

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Abstecher nach Ralswiek oder in die südlich von Bergen gelegene Stadt Putbus. Wer Ruhe sucht, spaziert über die Höhen der Rugard-Wälder mit Blick über weite Teile der gesamten Insel.

Bis zum 13.09.2025 erleben Sie die Störtebeker Festspiele als spätsommerliches Finale. 

Ebenfalls am 13.09.2025 folgt der ÖTILLÖ Swimrun – spektakulär zum Zuschauen zwischen Sellin, Baabe und der Halbinsel Mönchgut. Eine Woche später sorgen gleich zwei Konzerte der Band Santiano in Ralswiek für Gänsehaut. 

Markieren Sie auch den 18.–19.10.2025: Der Megamarsch führt 50/100 km quer über die Insel – Start ist im  Ostseebad Sellin.

Im Advent stimmen Märkte in Bergen (05.–07.12.) und Binz (11.–14.12.) auf die Festtage ein. Familien profitieren von Ferienprogrammen, Hundeurlauber:innen von freien Stränden ab Oktober – so wird der Herbst aktiv und genussvoll zugleich.

Nicht verpassen: Rügen im Herbst bietet Kultur, Sport und Open-Air Events. Buchen Sie sich was und genießen Sie die Zeit auf Deutschlands größter Insel!

Aktuelle Angebote der Insel Rügen für den Spätsommer finden Sie hier»