• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Aktuelle Angebote
    • Last-Minute
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Leselektüre
    • Bus frei
    • Anreise
    • Beratung & Prospekte
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Corona-Hinweise
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular
Inselklänge

So klingt Rügen

Previous Next
  1. Home
  2. Rügen entdecken
  3. Kultur und Kulinarik
  4. Inselklänge


Rügen spielt auf. Am Strand ist es noch ruhig. Sand kitzelt unter den Füßen. Alles spitzt die Ohren und lauscht. Stille. Die Insel hebt den Taktstock. Das Meer erklingt als erster Solist. Brandendes Rauschen. Kommend und gehend. Dann: Eine Brise im raunenden Schilf. Leises Knarren. Kiefernzweige, deren Nadeln im Luftzug rascheln. Rollende Kiesel und plätschernde Bäche stimmen mit ein. Und da: ein Kranichschrei. Wie jeder Ort der Welt, hat auch Rügen  seine eigene Melodie. Ob die Geräusche eines Strandtages und die Klänge eines ausgelassenen Festes, Musik – das ist Urlaub für die Sinne.

Im Themenjahr „Inselklänge“ laden wir zum Hinhören ein. Wie klingt Rügen? Rauschend oder beschwingt? Klassisch oder tanzbar? Hardcore oder sandweich? Sich diesen Fragen widmend, begibt sie sich auf eine akustische Reise über die Landschaft und Partituren der Insel – zu Orgelbauern, Strandfesten, Konzerten, Seemannsgesang und Schifferklavier. Eine Symphonie der Inseltöne erwartet die Zuhörer und entführt in die Ferne – wie der lockende Ruf einer Möwe am Meereshorizont.

Alle Termine zu den verschiedenen Inselklängen findet man hier.

Orgelbauer Rainer Wolter

Inselklang

Festspielfrühling

Johannes Brahms

Klaus Möbus | Putbus Festspiele

Peter Gestwa | Theater Putbus

Marie Gunst | Kulturkutter

Robert Stolt | Tag am Meer Festival

Danco Lewin | Kassettemixstudios

Olaf Zunk | Mönchguter Fischköpp

Naturklänge

Vollmondfest


IMMER GUT BERATEN!

FON +49 (0) 38 38 | 80 77 80
hallo@ruegen.de
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Rügen im Postfach: Mit unserem Newsletter gibts Inselglück gratis.

  • Über uns
  • Presse
  • Arbeiten auf Rügen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB's
  • Sitemap

Wir sind Ihr Zuhause fernab des Alltags! Vom luxuriösem Strandhotel mit Möwenwecker bis zum urgemütlichen Ferienhaus inmitten unberührter Natur.

Biosphärenreservat
TMV