• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Bus frei
    • Anreise
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
    • Corona-Hinweise
    • Luca App
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular
Festspielfrühling Rügen

Festspielfrühling Rügen 2022

Previous Next
  1. Home
  2. Rügen entdecken
  3. Kultur und Kulinarik
  4. Festspielfrühling Rügen


Vom 17. bis 26. März 2023 erwarten Musik- und Kulturliebhaber im Rahmen des Rügener Festspielfrühlings zahlreiche Veranstaltungen wie

  • Orchester- und Klavierkonzerte
  • sowie Filmabende an besonderen Orten wie dem Jagdschloss Granitz oder der Selliner Seebrücke.

Die künstlerische Leitung übernimmt die niederländische Geigerin Noa Wildschut,

die 2018 mit dem WEMAG-Solistenpreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet wurde.

Detaillierte Programminformationen folgen ab dem 25. Juli 2022.
Karten erhalten Sie ebenfalls ab dem 25. Juli 2022 unter der 0385-5918585 oder über kartenservice@festpiele-mv.de
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Festspiele M-V.

 

Spielstätten der Insel