• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Anreise
    • Mobil auf der Insel
    • Gruppenreisen
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
    • Corona-Hinweise
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular

Previous Next
  1. Home
  2. Vor Ort
  3. Das Jahr auf Rügen
  4. Winter

Winter


Winterzeit ist Inselzeit - Die Schneeflocken tanzen durch die Abenddämmerung. Ein eisiger, stürmischer Wind weht durch die kahlen Äste. Ein wohliger Geruch von Zimt und Sanddornpunsch steigt in die kalte Nase. Es ist Winterzeit auf der Insel Rügen.

Die besinnlichen Monate des Jahres - Fernab von Hektik und Alltagsstress erscheint Rügen wie ein romantisches Wintermärchen. Doch auch die kalte Jahreszeit bietet Urlaubern winterlich-gemütliche Freuden.

Winterstiefel und Handschuhe - Warm angezogen bringt ein Strandspaziergang ein eigenes Gefühl von Freiheit mit sich. Die unendliche Weite der Strände, die wohltuende jodhaltige Luft und das Rauschen der Wellen lassen entspannen.

Aktiv unterwegs - Wer es sportlicher mag, kann in Sellin auf der 550 Quadratmeter großen Eisbahn wetterunabhängig die Kufen schwingen oder seine Langlaufkünste durch Rügens schönste Landschaften unter Beweis stellen. Auch Museen und Ausstellungen haben über den Winter geöffnet und laden zu einem Kulturausflug ein. 

5 Tipps für ihren Urlaub im Winter


  1. Nicht nur im Sommer laden unsere Strände zum Flanieren ein. Im Winter tauschen wir den Sand gegen knirschenden Schnee unter den Stiefeln ein und lassen uns von der gefrorenen See faszinieren.
  2. Mit einem heißen Glühwein oder Kinderpunsch in der Hand schlendert es sich gemütlich über einen der kleinen Wintermärkte auf Rügen.
  3. Wem es draußen doch zu ungemütlich ist, der kann sich in wohlig, warme Saunen zurückziehen. Aber nicht nur in Hotels sind diese zu finden, auch direkt am Strand! Die Binzer Strandsaunen stehen Ihnen ab Ende Oktober zur Verfügung.
  4. Für unsere kleinen Gäste hält der Winter in Karls Erlebnisdorf Einzug und verwandelt die Erdbeermanufaktur jedes Jahr in eine winterliche Erlebniswelt. Lassen Sie sich überraschen!
  5. Genießen Sie die offiziellen Feuerwerke der Orte in der Silvesternacht auf Seebrücken und Stränden und verzichten Sie der Umwelt zuliebe auf privates Feuerwerk.

Weihnachtszeit

Silvester

Eisbahn Sellin 04.12.2022 - 26.02.2023

Wellness

Winter-Wanderland

Unsere Gastgeberempfehlungen