• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Leselektüre
    • Bus frei
    • Anreise
    • Beratung
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
    • Corona-Hinweise
    • Luca App
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular
Winter

Previous Next
  1. Home
  2. Vor Ort
  3. Das Jahr auf Rügen
  4. Winter


Die Schneeflocken tanzen durch die Abenddämmerung. Ein eisiger, stürmischer Wind weht durch die kahlen Äste. In der Ferne ziehen Nebelschwaden über die vereisten Strände. Die prunkvolle, winterliche Beleuchtung glänzt an den Häuserfronten. Ein wohliger Geruch von Zimt und Sanddornpunsch steigt in die kalte Nase. Es ist Winterzeit auf der Insel Rügen. Fernab von Hektik und Alltagsstress erscheint Rügen wie ein romantisches Wintermärchen. Doch auch die kalte Jahreszeit bietet Urlaubern winterlich-gemütliche Freuden. Warm angezogen bringt ein Strandspaziergang ein eigenes Gefühl von Freiheit mit sich. Die unendliche Weite der Strände, die wohltuende jodhaltige Luft und das Rauschen der Wellen lassen entspannen. Wer es sportlicher mag, kann in Sellin auf der 550 Quadratmeter großen Eisbahn die Kufen schwingen oder seine Langlaufkünste durch Rügens schönste Landschaften unter Beweis stellen. Auch Museen und Ausstellungen haben über Winter geöffnet und laden zu einem Kulturausflug ein. Wem es Draußen doch zu ungemütlich ist, der kann den Wind aussperren und sich in die wohligen, warmen Saunen zurückziehen, um Momente der Ruhe zu genießen. Auf Rügen gibt es eine Vielzahl an Saunen. Aber nicht nur in den Wellnessbereichen vieler Hotels sind sie zu finden, sondern auch direkt am Strand. Danach warten regionale Anwendungen in großzügigen Wellnessbereichen auf Erholungssuchende. Denn die Natur der Insel schenkt uns wertvolle Schätze für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine alte Tradition ist dabei die Rügener Heilkreide. Nicht nur die Anwendung als Heilmittel ist dabei hervorzuheben, sondern auch die positive Wirkung auf den Stoffwechsel und die Anwendung als Pflegemittel. Auch Beauty- und Massageanwendungen gehören zu einem exklusiven Wohlfühlprogramm. Dabei wird die Individualität sehr groß geschrieben. Eine breit gefächerte Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten lässt keine Wünsche offen. Ruheräume laden zu stillen Stunden mit wärmendem Tee vor dem Kamin ein, um den Tagesausklang zu genießen.

Wellness

Schlittschuhbahn

Aufgetischt! - Kulinarische Streifzüge

Valentinstag

Jahreshighlights 2020

Weihnachtszeit

Silvester


Winterzeit