Winterzeit ist Inselzeit - Die Schneeflocken tanzen durch die Abenddämmerung. Ein eisiger, stürmischer Wind weht durch die kahlen Äste. Ein wohliger Geruch von Zimt und Sanddornpunsch steigt in die kalte Nase. Es ist Winterzeit auf der Insel Rügen.
Die besinnlichen Monate des Jahres - Fernab von Hektik und Alltagsstress erscheint Rügen wie ein romantisches Wintermärchen. Doch auch die kalte Jahreszeit bietet Urlaubern winterlich-gemütliche Freuden.
Winterstiefel und Handschuhe - Warm angezogen bringt ein Strandspaziergang ein eigenes Gefühl von Freiheit mit sich. Die unendliche Weite der Strände, die wohltuende jodhaltige Luft und das Rauschen der Wellen lassen entspannen.
Aktiv unterwegs - Wer es sportlicher mag, kann in Sellin auf der 550 Quadratmeter großen Eisbahn wetterunabhängig die Kufen schwingen oder seine Langlaufkünste durch Rügens schönste Landschaften unter Beweis stellen. Auch Museen und Ausstellungen haben über den Winter geöffnet und laden zu einem Kulturausflug ein. Alle Empfehlungen:
Die Wintermonate bringen festliche Stimmung in viele Orte der Insel. Ob liebevoll dekorierte Weihnachtsmärkte, leuchtende Kurparks oder romantische Schlosskulissen – Rügen versteht es, die kalte Jahreszeit charmant zu inszenieren. In Binz, Sellin, Bergen und vielen kleinen Orten laden Wintermärkte zum Bummeln ein. Auch der Jahreswechsel ist ein Erlebnis: Feuerwerke über dem Meer, Fackelwanderungen und das Neujahrsbaden bieten unvergessliche Momente.