Inselwandern auf Rügen bedeutet, die Vielfalt Deutschlands größter Ostseeinsel Schritt für Schritt zu erleben. Zwischen Kreideküste, stillen Boddenufern und kilometerlangen Stränden eröffnen sich Wanderwege, die zu jeder Jahreszeit beeindrucken. 2025 locken besondere Highlights: Beim Rügener Wanderfrühling und Wanderherbst erwarten Sie zahlreiche geführte Touren, während Events wie der Megamarsch Rügen oder der Ostseeweg sportlich Ambitionierte begeistern. Ob durch die goldenen Buchenwälder der Granitz, entlang der Steilküste von Sassnitz oder über die stille Halbinsel Mönchgut – Rügen bietet unzählige Routen für Aktive. Auch Hunde sind auf vielen Wegen willkommen, was das Inselwandern zu einem Erlebnis für die ganze Reisegemeinschaft macht. Wer Ruhe sucht, entdeckt im Herbst menschenleere Strände und klare Luft, wer Abwechslung liebt, kombiniert Naturerlebnis mit Kultur und Kulinarik in den Ostseebädern.
Für alle Unterkünfte und Informationen rund um Rügen:
Inselwandern auf Rügen steht für authentische Naturerlebnisse zwischen Ostsee und Bodden. Mehr als 800 Kilometer markierte Wanderwege führen durch Nationalparks, Naturschutzgebiete und idyllische Küstenorte. Abwechslungsreiche Etappen wie der Hochuferweg im Nationalpark Jasmund, Touren über die Schaabe oder Rundwege auf Hiddensee lassen sich individuell oder geführt entdecken. Veranstaltungen wie der Wanderfrühling im April und der Wanderherbst im Oktober bieten ideale Gelegenheiten, die Insel unter fachkundiger Leitung zu erleben. Für Abenteurer hält der Megamarsch mit 50 oder 100 Kilometern eine echte Herausforderung bereit. Wer es gemütlicher mag, genießt die Ruhe im Herbst, wellnessnahen Komfort in den Ostseebädern oder die weiten Aussichten von den Aussichtstürmen der Granitz.
Tauche ein in eine Wanderung von Schaprode nach Vaschvitz. Der Weg beginnt am malerischen Hafen von Schaprode, wo die salzige Meeresbrise die Vorfreude auf das Abenteuer anheizt. Die Route führt durch bezaubernde Felder und Wiesen, deren Farben im sanften Sonnenlicht erstrahlen und eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie schaffen.
Erlebe eine eindrucksvolle Wanderung, die ihren Ursprung und ihr Ende im Hafen von Lauterbach findet. Der Pfad führt nach Putbus durch eine zauberhafte Landschaft, die von Geschichte und Natur geprägt ist.
Erleben SIe eine faszinierende und erdende Wanderung, die sich über die bezaubernde Halbinsel Mönchgut erstreckt. Der Weg führt durch Groß Zicker, wo das reetgedeckte Pfarrwitwenhaus wie ein lebendiges Märchen aus vergangenen Zeiten in die Naturlandschaft eingebettet ist.
Erleben SIe eine faszinierende Wanderung, die sich von Baabe durch das malerische Reddevitzer Höft erstreckt und schließlich entlang des Havings zurück nach Baabe führt. Der Weg beginnt in dem charmanten Ostseebad Baabe, wo das Rauschen der Wellen den Wanderer bereits in eine entspannte Stimmung versetzt.
Deutschlands größte Insel verzaubert mit einer Küstenlandschaft von atemberaubender Schönheit. Das Wahrzeichen, der Kreidefelsen am Nationalpark Jasmund (UNESCO-Weltnaturerbe), zieht Besucher magisch an. Die Architektur der Ostseebäder verbindet traditionellen Charme mit elegantem Flair. Die unverwechselbare Küste mit feinsandigen Stränden und steilen Klippen bietet ein einzigartiges Wandererlebnis.
Erlebe diese naturverbundene Rundwanderung, die ihren Ursprung am idyllischen Schloss Spyker nimmt. Der Pfad führt dich durch das Naturschutzgebiet Spyckersche See, ein Juwel der Biodiversität und natürlichen Schönheit.
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Begib dich auf eine naturverbundene Rundwanderung, die von Altefähr über Breesen und den Fuchsberg führt und dabei einige bemerkenswerte Highlights einschließt.
Begebe Dich auf eine beeindruckende Rundwanderung, die von Varnkevitz entlang des nördlichsten Strandes von Rügen zu den Leuchttürmen des Kap Arkona führt und schließlich den idyllischen Ort Vitt mit seinen reetgedeckten Häusern durchquert.
Erlebe eine abwechslungsreiche Rundwanderung, die vom Ostseebad Baabe hin zum Nordperd führt und dabei am Herzogsgrab und dem beeindruckenden Baaber Bollwerk vorbeigeht. Diese Reise verspricht vielfältige Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und einen malerischen Küstenweg.
Der ruhige Westen Rügens bietet abseits der Touristenpfade kulturelle und landschaftliche Highlights. Beginne mit einem kulinarischen Genuss in der "Alten Pommernkate" und entdecke das charmante Rambin. Wandere durch weite Landschaften und erkunde Orte wie Samtens und Rambin.
Begib dich auf eine entspannende Wanderung rund um den Nonnensee bei Bergen und lass dich von der natürlichen Schönheit dieser Region verzaubern. Beginne deine Reise an der Graskammer Bergen und tauche ein in die Stille der Natur. Entlang des Weges wirst du das Hügelgrab entdecken, ein historisches Relikt vergangener Zeiten, das eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft.
Die Rundwanderung von Lohme durch den Nationalpark Jasmund auf Rügen bietet eine faszinierende Tour durch unberührte Natur und spektakuläre Landschaften. Die Route führt durch alte Buchenwälder des UNESCO-Weltnaturerbes mit Ausblicken auf die berühmten Kreidefelsen.