• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Aktuelle Angebote
    • Last-Minute
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Leselektüre
    • Bus frei
    • Anreise
    • Beratung & Prospekte
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Corona-Hinweise
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular
  1. Home
  2. Rügen entdecken
  3. Strand und Meer
  4. Weniger fürs Meer

Kooperationspartner



„Weniger fürs Meer“ ist ein gemeinsames Projekt des Tourismusverbandes Rügen e.V., der Tourismuszentrale Rügen, des Biosphärenreservats Südost-Rügen und der Hansestadt Stralsund. Als direkte Projektpartner haben wir außerdem mit an Bord:

Das Ostseebad Baabe initiiert sportliche Müllsammel-Aktionen.

Die CJD Christophorusschule Rügen entwickelt gemeinsam mit den Schülern ein Start-Up zum Thema Upcycling und Mehrweg.

SPONSOREN 

Unsere Unterstützer stehen hinter unseren Meerwerten. Und das ist Ihnen auch was wert. Vielen Dank.

SIE MÖCHTEN DAS PROJEKT UNTERSTÜTZEN? DANN WENDEN SIE SICH GERN AN UNS.






 

Ansprechpartner für das Projekt:

Projektmanagement und Beratung zu RECUP für Rügen 
Stefanie Lemcke
Referentin des Tourismusverbandes Rügen e.V.
mail@tourismus-ruegen.de
Fon: 03838 | 807724

__________________________________________________

Projektmanagement und Beratung zu RECUP für Stralsund
Stephan Latzko
Klimaschutzbeauftragter Hansestadt Stralsund
SLatzko@stralsund.de
Fon: 03831 | 252 753

__________________________________________________

Öffentlichkeitsarbeit für das Gesamtprojekt
Claudia Grosse
Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei der Tourismuszentrale Rügen GmbH
presse@ruegen.de
Fon: 03838 | 807747


IMMER GUT BERATEN!

FON +49 (0) 38 38 | 80 77 80
hallo@ruegen.de
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Rügen im Postfach: Mit unserem Newsletter gibts Inselglück gratis.

  • Über uns
  • Presse
  • Arbeiten auf Rügen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB's
  • Sitemap

Wir sind Ihr Zuhause fernab des Alltags! Vom luxuriösem Strandhotel mit Möwenwecker bis zum urgemütlichen Ferienhaus inmitten unberührter Natur.

Biosphärenreservat
TMV