Am 10. und 11. Mai treffen sich die Touristiker der Insel erstmals zur Rügener Tourismus-Börse (RTB) im Putbuser Marstall. Die Veranstaltung wird vom Tourismusverband Rügen e. V. (TVR) ausgerichtet und bietet Gastgebern und Erlebnispartnern die Gelegenheit, Neuheiten und Angebote zu präsentieren und sich pünktlich zum Saisonstart auszutauschen. Am zweiten Messetag ist die Veranstaltung auch für Gäste geöffnet.
Sowohl am Fachbesuchertag am Freitag als auch am Samstag ist ein Rahmenprogramm geplant.
Zahlreiche Aussteller haben sich zur ersten RTB angekündigt, darunter die Tourismuszentrale Rügen (TZR), die Stadt Putbus, Gastgeber und Erlebnispartner wie das Hotel Vier Jahreszeiten und das Ummaii Surfhostel, das Naturerbe Zentrum Rügen, das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl sowie die Weiße Flotte GmbH.
Am Fachbesuchertag, zu dem alle Touristiker der Insel am 10. Mai eingeladen sind, stehen von 14 bis 18 Uhr die Themen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Vordergrund. So beinhaltet das Programm am Freitag Neuigkeiten zum Projekt „Weniger fürs Meer“, das seit Anfang des Jahres im Rahmen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird.
Ideen zum Thema Nachhaltigkeit als Gastgeber vermittelt anschließend Till Jaich Geschäftsführer der im-jaich oHG Yachthäfen und Wasserferienwelt, bevor es mit einem Standrundgang und einem Speed-Dating für Unternehmen weitergeht. Zweites Kernthema der RTB ist Barrierefreiheit, zu dem der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Impulse liefert, wie sich die Insel zum Thema „Tourismus für Alle“ positionieren kann.
Am Samstag, dem 11. Mai von 10 bis 16 Uhr, sind auch Einheimische und Gäste der Insel herzlich eingeladen, sich auf der RTB zu informieren. Das Rahmenprogramm umfasst unter anderem Hanomag-Kurztouren und ein Bastelprojekt für Kinder.
Der Eintritt zur ersten Rügener Tourismus-Börse ist an beiden Tagen kostenfrei.
Am Fachbesuchertag wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 03838 807714.