• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Aktuelle Angebote
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Bus frei
    • Anreise
    • Mobil auf der Insel
    • Gruppenreisen
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular
  1. Home
  2. Rügen entdecken
  3. Kultur und Kulinarik
  4. Fischertage


Noch sind sie da – Rügener Küstenfischer im Portrait


„Die Fischer, sie gehören zur Insel“, erzählt die Fotokünstlerin Iwona Knorr. „Über Jahrhunderte haben sie die Geschichte geprägt, doch ihre Zukunft ist ungewiss. Ich habe mir Zeit genommen, mich auf sie einzulassen.“ Über mehrere Jahre hat Iwona Knorr auf der Insel die Strand- und Küstenfischer mit ihrer Kamera begleitet. Auf Mönchgut fing sie beeindruckende Szenen ihrer schweren und traditionellen Arbeit ein und bekam einen sehr persönlichen und authentischen Einblick in das harte Arbeitsleben eines Küstenfischers. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Bildband über stolze, wettergegerbte Menschen zeigt, die Ihren Beruf aus Überzeugung ausüben.

Iwona Knorr wurde in Polen geboren, ist mit einem Rüganer verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in Bonn und auf der Insel, mit der sie eng verbunden ist. „Ich liebe vor allem das Mönchgut, die schilfgedeckten Häuser, die landschaftliche Vielfalt, die kleinen Häfen, die Reusen, das Wasser.“ Ihre Bilder zeigen die Fischer bei ihrer täglichen Arbeit, beim Herings-Puken am Strand, an den Reusen, im Schuppen, im Boot.

Voller Respekt spricht sie über die Männer, die nachhaltige Fischerei praktizieren. „Der Fischer symbolisiert für mich so etwas wie Heimat – das Gefühl, völlig selbstverständlich einen festen Platz einzunehmen, eine klare Aufgabe und verlässliche Ruhe im Leben zu haben. Ich sehne mich, wie viele andere Menschen auch, nach diesem so selten gewordenen Lebensgefühl.“

Ihr gefällt die ruhige Art der Fischer, das Bodenständige in einer heute so hektischen Zeit. „Mich fasziniert auch ihre Bereitschaft, eine anstrengende Arbeit zu verrichten ohne sichere Aussicht auf Belohnung, während die Welt um sie herum einem verantwortungslosen Konsum verfällt.“

Vor einiger Zeit wurde sie von einem Mönchguter gefragt, warum sie denn nicht zu den Kreidefelsen fahre und diese fotografiere. Ihre Antwort: „Die kann ich auch noch in zehn Jahren fotografieren, aber die Fischer wahrscheinlich nicht mehr.“ Der Mann nickte nur stumm. Und sie durfte weiter fotografieren, auch an den nächsten Tagen.

Foto: Iwona Knorr

 

Iwona Knorr

Weitere Infos zum Buch und Bestellung.


IMMER GUT BERATEN!

FON +49 (0) 38 38 | 80 77 80

hallo@ruegen.de

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Follow us

  • Über uns
  • Arbeiten auf Rügen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap

Wir sind Ihr Zuhause fernab des Alltags! Vom luxuriösen Strandhotel mit Möwenwecker bis zum urgemütlichen Ferienhaus inmitten unberührter Natur.

Biosphärenreservat
TMV
Ihre gespeicherten Datenschutz Einstellungen werden angewandt.