Die Kleinstadt Garz im ruhigen Süden der Insel Rügen ist ein Ort, in dem Geschichte spürbar ist. Bereits zur Zeitenwende gab es im heutigen Ortsgebiet eine Siedlung der Ranen. Davon zeugt heute noch ein mächtiger slawischer Burgwall, der bis vor wenigen Jahren von einigen Fachleuten für den sagenhaften Fürstensitz Charenza gehalten wurde. 1316 wurde Garz das erste Mal erwähnt und erhielt das Stadtrecht, was sie somit zur ältesten Stadt auf der Insel Rügen macht. Kurz danach wurde die St.-Petri-Kirche errichtet, die heute während der Sommerzeit für Konzerte genutzt wird. 1765 vernichtete ein großer Brand die Stadt, die danach ihre noch heute erhaltenen herrlichen Bürgerhäuser erhielt.
Neben dem Burgwall und der Stadtkirche ist auch das Ernst-Moritz-Arndt-Museum, die älteste kulturhistorische Einrichtung der Insel Rügen, sehenswert. Dieses stellt auf anschauliche Weise das Leben und Wirken des bedeutendsten Rügener Schriftstellers, Dichters und Kritikers dar. Auch das Ernst-Moritz-Arndt-Geburtshaus, ein herrschaftliches Herrenhaus, welches eine kleine Gedenkstätte zu Ehren des Dichters beherbergt, ist ein Besuch wert. Ein anderes interessantes Herrenhaus im neogotischen Stil befindet sich in Karnitz, wo sich auch ein großer Golfplatz befindet. Weitere Herrenhäuser können in den Ortsteilen Maltzien, Zicker und Grabow besichtigt werden.
Besonders reizvoll als Urlaubsort ist Garz wegen seiner einmaligen Natur. So ist das Naturschutzgebiet Schoritzer Wiek ein Paradies für Pflanzenfreunde, die außergewöhnliche Wasserpflanzen finden möchten. Auch eine beeindruckend vielfältige Vogelwelt ist hier zu entdecken. So kann man Seeadler, Alpenstrandläufer, Reiherenten und die schönen Austernfischer in der freien Natur beobachten.
Die Insel Tollow vor dem Garzer Ortsteil Zicker ist der Legende nach der Begräbnisort des legendären Piraten und Vitalienbruders Klaus Störtebeker. Obwohl sein Grab nie gefunden wurde, ist die von der Halbinsel Zudar eingeschlossene Insel bekannt: auf der Kormoraninsel vor Rügen gibt es eine besonders große Population dieser schwarzen Meeresvögel, so dass Besucher diese von allen Seiten beobachten und einen ganz besonderen Anblick genießen können.