Ostseebad Göhren Urlaubsmagazin 2021

15 Die vielfältige Natur Göhrens und der Halbinsel Mönchgut, die umliegenden Seebäder und verträumten Dörfer können Sie auch bestens auf eigene Faust entdecken. Ideal sind hierfür Rad- und Wandertouren, die Sie entspannt mit der ganzen Familie oder sportlich-aktiv zu Ihren Lieblingsplätzen und neuen Entdeckungen führen. Folgende Tipps haben wir dazu zusammengestellt: 2 1 3 4 KEINEN DRAHTESEL DABEI? Kein Problem, einer Radtour steht dennoch nichts imWege! Bei uns in Göhren finden Sie mehrere Fahrradverleihstationen, bei denen Sie aus modernen Tourenrädern, E-Bikes, Tandems, Mountain- bikes sowie Anhängern für die lieben Kleinen auswählen können: » Zweirad-Tilly – Verleih, Verkauf & Reparatur (Schulstraße 7, Tel. 038308 2240) » Fahrradverleih & Angelbedarf Göhren – Verleih, Verkauf & Reparatur (Poststraße 2, Tel. 0162 6800820) » Conny´s Fahrradverleih (Friedrichstr. 12a, Tel. 038308 25156) WOHIN DES WEGES? Mit dem Rad über die Halbinsel Mönchgut oder am Bodden entlang bis in die weiße Stadt Putbus? Zu Fuß das Reddevitzer Hövt oder das Jagdschloss Granitz entdecken? Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten für Ihren eigenen Streifzug ab Göhren! Einige Tourenvorschläge für die Region zu verschiedenen Themen, sowohl von Profis als auch aus der Community, finden Sie beispielsweise auf der Plattform outdooractive.com Übrigens: Picknick nicht vergessen! Bei vielen Touren locken abseits der bekannten Pfade gemütliche Plätze, an denen man unbedingt ein Picknick einlegen sollte. ABWECHSLUNG GEFÄLLIG? Kombinieren Sie Ihre Rad- oder Wandertour mit einer Fahrt mit dem Rasenden Roland, einer Bodden- oder Ostsee-Schifffahrt oder auch mit dem öffentlichen Busverkehr der VVR. Letzterer ist für Kurkarteninhaber nicht nur kostenlos zwischen Klein Zicker und Sellin, er bietet zusätzlich während des Sommerfahrplans die „Radzfatz“-Fahrradbusse. Mit diesem vielfältigen Angebot können Sie sich einen facettenreichen Tag gestalten und bei längeren Touren eine Strecke mit Unterstützung zurücklegen. Dies bietet sich besonders für die große Insel Rügen mit ihren langen und hügeligen Strecken an. HIER GIBT ES WEITERE INFOS UND TIPPS! Die Tourist-Information im Haus des Gastes (Poststraße 9, Tel. 038308 66790) sowie in der Außen- stelle an der Seebrücke bietet Ihnen eine fachkundige Beratung und umfangreichen Service: » zu möglichen Rad- und Wanderrouten sowie deren Höhepunkten (Aussichtspunkte, Museen etc.) » eine große Auswahl an Rad- und Wanderkarten zur detaillierten Planung Ihrer Tour » Tickets für Fahrten mit der Weißen Flotte (Bodden) und der Reederei Adler-Schiffe (Ostsee) sowie Auskünfte zum Busverkehr und den Fahrtzeiten des Rasenden Rolands Unsere Tipps für INDIVIDUALISTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=