• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Anreise
    • Mobil auf der Insel
    • Gruppenreisen
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular

  1. Home
  2. Erlebnisse
  3. Naturerlebnis
  4. Nationalpark Jasmund

UNESCO Weltnaturerbe

Nationalpark Jasmund


Gut zu wissen: der Nationalpark Jasmund...

  • ist mit einer Fläche von 30 km² Deutschlands kleinster Nationalpark
  • beheimatet mit über 650.000 Bäumen den größte zusammenhängenden Buchenwald im gesamten Ostseeraum
  • ist Heimat der höchsten Erhebung Rügens, des 161 Meter hohen Piekberg
  • gehört seit 2011 zum UNSESCO Weltnaturerbe

Informationszentren

Die Besucherzentren Nationalpark-Zentrum Königsstuhl und Welterbeforum laden Sie ein, mehr über die Entstehung, die Flora und Fauna und die anderen Geheimnisse des Nationalparks Jasmund und der Kreideküste zu erfahren.

Tipp

Erleben Sie die Schönheit des Nationalparks Jasmund hautnah! Wandern Sie von Sassnitz über den Hochuferweg (ca. 10 km / 3 h Stunden) zum Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Dort erwarten Sie eine interaktive Erlebnisausstellung, spannende Führungen und ein Bistro mit frischen Angeboten zur Stärkung. Zurück nach Sassnitz geht es - wenn die Füße noch tragen - per pedes oder ganz bequem per Bus.

HINWEIS: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wanderwegen! Nutzen Sie den Hochuferweg, der an vielen Stellen grandiose Aussichten auf die Kreideküste und die Ostsee bietet. Von Wanderungen unterhalb der Kreideklippen wird wegen der Gefahr von Rutschungen und Abbrüchen abgeraten.

Europas Wildnis

Jasmunds "Alter Buchenwald"


Wissenswertes über den Nationalpark Jasmund