• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Anreise
    • Mobil auf der Insel
    • Gruppenreisen
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular
  1. Home
  2. Erlebnisse
  3. Kulturerlebnis

XXIII. Rügener Kabarett-Regatta

vom 08.09. - 04.10.2019


Ein Feuerwerk der Extraklasse werden Freunde des Kabaretts in der Zeit vom 8. September bis zum 4. Oktober 2019 erleben, wenn der Förderverein Theater Putbus und das Theater Putbus die inzwischen XXIII. Rügener Kabarett-Regatta präsentieren. So geht es gleich zum Auftakt am 8. September um 18 Uhr und am 10. September um 19.30 Uhr mit dem Publikumsliebling des Vorjahres Reiner Kröhnert und seinem Programm „GeTWITTERcloud für Sitzenbleiber“ in die Vollen.  
Stürmisch geht es am 12. und 13. September um 19.30 Uhr mit Robert Griess weiter, der genau weiß, wie er sein Publikum von den Sitzen reißt. Mit „Hauptsache, es knallt“ liefert Griess echtes Triple A-Kabarett: Aktuell. Aberwitzig. Abgefahren. Kaum einer bringt so viele Themen so lebendig und lustig rüber wie dieser Vollblutkomödiant. Das Publikum kann sich endlich über all jene Themen amüsieren, die sonst nur schlechte Laune machen. 
„Leben zwischen Fisch und Kopf“, zelebriert am 16. September um 19.30 Uhr Jan-Peter Petersen. In seiner Vita heißt es: “Er hat Jura, Germanistik, Journalistik und Volkswirtschaft studiert und außer Kabarett nichts gesucht und gefunden, wo er das alles nutzbringend verwenden kann“. So eröffnete er mit Nils Loenicker in Hamburg Alma Hoppes Lustspielhaus mit 350 Plätzen und mit täglichem Kabarett-Spielbetrieb.  

Sie gehen nicht gern in die Notaufnahme? Das sollten Sie aber unbedingt, auf jeden Fall in die der Schwarzen Grütze – am 17. und 18. September um 19.30 Uhr im Theater Putbus! Rasant, krachend komisch und äußerst musikantisch präsentieren Dirk Pursche und Stefan Klucke, die gern als Ausnahmeerscheinung auf Deutschlands Kleinkunst-Bühnen gehandelt werden, wieder eine Momentaufnahme unseres ganz alltäglichen Wahnsinns. Und spätestens zum Ende des Konzertes wird uns klar: Das Einzige, das in diesem Land wirklich gesund ist, ist das Lachen!  
Kaum hat man sich von der "Notaufnahme" erholt, wartet schon am 19. und 20. September um 19.30 Uhr Monika Blankenberg, die Fachfrau für den gesunden und fröhlichen Alterungsprozess, mit der Feststellung „Altern ist nichts für Feiglinge – Jung bleiben!“. Blankenbergs Gäste erleben ein kabarettistisches Motivationstraining, aus dem sie garantiert gestärkt hervorgehen! Sie werden nicht nur ihre neuen Lachfalten lieben, sondern vor allem sich selbst neu entdecken! 
„Homofröhlich“ setzt Ole Lehmann am 23. und 24. September um 19.30 Uhr die Kabarett-Regatta fort. Dabei fühlt er sich oft als die letzte Gattung seiner Art: der fröhliche Mensch. In seinem neuen Programm macht er sich auf die Suche nach anderen fröhlichen Menschen und nach Antworten auf so viele Fragen. Mit populären Songs und großartiger Tenor-Stimme gibt er seine genaue Beobachtung von Menschen und Alltagssituationen zum Besten. Seine Pointen sitzen perfekt.  

Hohe Wellen wird Lothar Bölck am 26. und 27. September um 19.30 Uhr mit „Pfortissimo – Rest of Pförtner“ im Theater Putbus schlagen. Er ist einer der wenigen Kabarettisten, dem stehende Ovationen gezollt werden. Sein Markenzeichen ist die Pointen-Geschwindigkeit, die Dichte an oft sinnreichen Wortverdrehungen und seine Mimik, die an die zappelige Hektik von Louis de Funès erinnert. Kennern ist er u.a. als Pförtner vom Kanzleramt Pforte D bekannt. 
„Ruscher hat Vorfahrt“, nimmt Barbara Ruscher am 30. September und 1. Oktober um 19.30 Uhr für sich in Anspruch. Und das ist nicht unbegründet, denn die preisgekrönte Kabarettistin und Musikerin liefert in ihren Bühnenshows auf sympathische und charmante Art und Weise urkomische Einblicke in doch so normale Alltagssituationen. Vielen ist sie aus „Extra3Spezial“, „Nightwash“, „Ladiesnight“ oder „Zimmer frei“ bekannt. Ein Abend mit Barbara Ruscher garantiert bestes Training für die Lachmuskeln! 
Den Regatta-Reigen wird die Berliner Distel am 3. und 4. Oktober um 19.30 Uhr mit „ZIRKUS ANGELA – Schicksalsjahre einer Kanzlerin“ beenden. Seit Beginn der Kabarett-Regatta in Putbus ist die Distel jährlich mit auf Kurs und sorgt für ausverkaufte Veranstaltungen.   
In der Bühnenästhetik einer Zirkus-Revue ist das Nummernprogramm „Zirkus Angela“ immer tagesfrisch und topaktuell. Egal, wer als nächste schwarze Null durch die Reichstagskuppel tanzt, egal, wer auf dem Populisten-Trapez turnt und egal, wer den dummen August spielt, alles wird präsentiert in Muttis Manege in Berlin-Mitte. 

Kartentelefon: 038301/808330 
Verkauf in allen Vorverkaufsstellen auf Rügen und deutschlandweit über eventim.

www.theater-vorpommern.de

Foto: Markus Lieberenz

 


IMMER GUT BERATEN!

FON +49 (0) 38 38 | 80 77 80

hallo@ruegen.de

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Follow us

  • Über uns
  • Presse
  • Arbeiten auf Rügen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap

Wir sind Ihr Zuhause fernab des Alltags! Vom luxuriösen Strandhotel mit Möwenwecker bis zum urgemütlichen Ferienhaus inmitten unberührter Natur.

Biosphärenreservat
TMV
Ihre gespeicherten Datenschutz Einstellungen werden angewandt.