• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    Vor Ort
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Events
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Aktuelle Angebote
    • Last-Minute
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Bus frei
    • Anreise
    • Newsletter
    • Feedback
    • Inselexperten
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular
  1. Home
  2. Unsere Insel
  3. Inselorte

Bergen und Umgebung



Die Stadt Bergen liegt im Zentrum der malerischen Ostseeinsel Rügen. Die Geschichte des Städtchens reicht mehr als 1.000 Jahre zurück. Nach dem Niedergang einer slawischen Burg im 12. Jahrhundert entstand hier ein Kloster, welches bis ins 15. Jahrhundert die Siedlung beherrschte. Im 17. Jahrhundert bekam Bergen das Stadtrecht und im 19. Jahrhundert wurde dann im Laufe der Industrialisierung die städtische Infrastruktur modernisiert.

Zum Amt Bergen gehört auch die Gemeinde Ralswiek, in dem seit 1993 jährlich zwischen Ende Juni und Anfang September die berühmten Störtebeker Festspiele stattfinden. Aufgeführt wird das angesehenste Freilufttheater Deutschlands direkt am großen Jasmunder Boden. Erzählt werden Episoden aus dem Leben der Seeräuberlegende Klaus Störtebeker, der Ende des 14.Jahrhunderts als Anführer der Vitalienbrüder die Ostsee unsicher machte. Aufwendige Spezialeffekte, vier Schiffe, Pferde und mehr als 150 Schauspieler machen dieses Theaterstück zu einem einmaligen Erlebnis.

Beliebte Ausflugsziel in Bergen ist der Rugard mit seinem Ernst-Moritz-Arndt-Turm, der einen allumfassenden Blick auf Rügen ermöglicht. Gut 20 Autominuten entfernt befinden sich die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. Von der Plattform des 118 Meter hohen Königsstuhls hat man eine fantastische Aussicht auf die Ostsee. Des Weiteren bieten Strände und das Meer viele Möglichkeiten, die Sommerferien an der Ostsee zu verbringen. Das Kap Arkona mit seiner slawischen Jaromarsburg und zwei Leuchttürmen kann man bei einem Tagesausflug kennenlernen. Bei ausgedehnten Radtouren lassen sich Bergen und Umgebung gut erkunden. Die gut ausgebauten Radwege sorgen für einen entspannten Familienurlaub mit dem Drahtesel.

Auch auf Wanderwegen kann man die Ostseeinsel wunderbar entdecken. Ein übersichtliches, gut beschildertes Wegenetz sowie Karten helfen bei Touren durch Bergen und seine Umgebung. Einen Einblick in die abwechslungsreiche Geschichte Rügens erhält man bei einem Besuch des Museums in Bergen. Das älteste erhaltene Backsteingebäude von Mecklenburg-Vorpommern ist die dreischiffige Basilika, die zur einstigen Klosterkirche St. Marien gehörte. Während eines Familienurlaubs auf Rügen empfiehlt sich auch ein Ausflug zu der Sommerrodelbahn in Bergen.

Buschvitz

Bergen auf Rügen

Parchtitz

Thesenvitz

Patzig

Sehlen

Ralswiek

Zirkow


IMMER GUT BERATEN!

FON +49 (0) 38 38 | 80 77 80
hallo@ruegen.de
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Rügen im Postfach: Mit unserem Newsletter gibts Inselglück gratis.

  • Über uns
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB's
  • Sitemap

Wir sind Ihr Zuhause fernab des Alltags! Vom luxuriösem Strandhotel mit Möwenwecker bis zum urgemütlichen Ferienhaus inmitten unberührter Natur.

DTV
Biosphärenreservat
TMV