Glowe, ein ehemaliges Fischerdorf, liegt am Zugang zu einer acht Kilometer langen Nehrung im Nordosten der Insel Rügen. Hier stoßen die Halbinseln Jasmund und Wittow aneinander und sind nur durch einen schmalen Meeresarm, die sogenannte Schaabe, voneinander getrennt. Am kilometerlangen Sandstrand kann man im Sommer herrlich baden und wunderbare Spaziergänge unternehmen, bei denen man einen fantastischen Blick aufs Meer und auf den Leuchtturm im Norden der Insel, am Kap Arkona, hat. Bereits 1314 wurde der Ort, der seinen Namen dem slawischen Wort "glova" (Kopf) verdankt, zum ersten Mal urkundlich erwähnt und seit dem 19. Jahrhundert ist er Ziel für erholungssuchende Sommerfrischler aus nah und fern. Entlang der Seepromenade und dem Hafen herrscht buntes Treiben. Hier finden Besucher Restaurants und Läden in historischem Ambiente, was dem Ort einen interessanten Charakter verleiht. Das Schloss Spycker begeistert Urlauber mit seiner Stuckverzierung und dem weithin sichtbaren roten Anstrich.
Naturliebhaber kommen in der Gegend um Glowe ebenfalls auf ihre Kosten. In den flachen Gewässern der Schaabe sind Möwen und sogar Robben zu Hause, die man bei Spaziergängen beobachten kann. Auch machen hier viele Zugvögel auf ihrer jährlichen Reise Halt und bevölkern die Feuchtgebiete. Die ausgedehnten Kiefernwälder zwischen Glowe und Juliusruh gehören zum europäischen Walderbe, in dessen Schutz Rothirsche, Rehe oder Dachse eine Heimat finden. Ein beliebter Spaziergang führt zum Svantekas, dem Schwanenstein, am Tromper Wiek. Dieser zwei Meter hohe, rötlich gefärbte Findling ist ein Überbleibsel aus der Eiszeit.
Als staatlich anerkannter Erholungsort mit dem küstentypischen Reizklima und jodhaltiger Luft hat Glowe auch viele Gäste, die zur Kur auf die Insel Rügen kommen. So wurde 1996 eine Mutter-Kind-Klinik am Königshörn an der Nordküste eröffnet, die ganzjährige Erholungsmöglichkeiten in einem Ferienhaus in ruhiger Umgebung und gesundem Klima anbietet. Daneben gibt es zahlreiche Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen, in denen Urlauber erholsame Tage in einer Dünenresidenz verbringen können.