Route: Murswiek – Waase – Haide – Suhrendorf – Freesenort – Waase - Murswiek
Im Herbst und Frühjahr bietet sich auf der Insel Ummanz ein großartiges Schauspiel. Der Zug der Kraniche. Tausende von Kranichen versammeln sich dann zum Rasten auf Ihrer Reise in den Norden. Aber auch zu anderen Jahreszeiten bietet die Insel vielfältige Sehenswürdigkeiten, mit Ihrer alten Kirchen und Fischerhäusern.
Tourcharakter: leicht
Tourlänge: 14km
Steigung: gering
Tourmarkierung: Wegweiser
Von Frühling bis Herbst ist die beste Wanderzeit, jede Jahreszeit hat auf Rügen ihre Reize. Im Frühling die blühenden Buschwindröschen, im Sommer laden die Strände zu einem kurzen Badestop ein. Der Herbst ein Feuerwerk der Farben in den Wäldern. Als Karte empfehlen wir die offizielle Rad- und Wanderkarte Rügen, Maßstab 1:50 000.
Sehenswürdigkeiten:
St. Marienkirche Waase
Naturschutzgebiet Freesenort
Hasenburg
Tourverlauf:
Sie beginnen die Tour an der Bushaltestelle in Murswiek und nehmen Die Straße Richtung Waase. Auf der linken Seite können Sie bald die Insel Ummanz sehen. Über die Brücke gehend sehen Sie rechts den Großen Haken und die kleine Insel Liebes. In Waase ist die St. Marienkirche mit ihrem gotischen Schnitzaltar einen Besuch wert. Der Hauptstrasse durch den Ort folgend, biegen Sie am Ortsende Wegweiser „Haide“ links ab. Weiter geht es zwischen Feldern, durchbrochen von einem kleinen Eichenwald auf der rechten Seite, zu einer Gabelung. Hier biegen Sie links ab und erreichen bald Haide. Durch Haide kommend, stoßen Sie auf einen Querweg, dem sie nach rechts folgen. An einem Linksbogen, wechseln Sie auf einen nach rechts abzweigenden Pfad. Über eine Wiese gehend kommen Sie direkt zum Schaproder Bodden mit dem Hochwasser-Schutzwall. Sie gehen links weiter und erreichen die Surfschule und den Campingplatz Suhrendorf mit Sandstrand und Badestelle. Von dort haben Sie einen schönen Blick zum Gellen, dem Südteil der Insel Hiddensee. Sie verlassen den Wall am Campingplatz nach links und gelangen auf einer Plattenstraße nach Suhrendorf.
Der Straße weiter folgend, erreichen Sie bald die Abzweigung nach Freesenort. In diesem Weiler finden Sie vier denkmalgeschützte Häuser, darunter die Hasenburg, ein niederdeutsches Hallenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Freesenort ist ein Naturschutzgebiet, das für mehr als 20 seltene Vogelarten Brutstätte bietet. Von hier haben Sie einen schönen Ausblick auf die kleine Insel Heuwiese, die ebenfalls ein Naturschutzgebiet ist. Zurück geht es auf demselben Weg Richtung Wusse zur Hauptstrasse nach Waase. Hier oder in Murswiek bietet sich die Möglichkeit für einen Ausflug mit dem Bus nach Gingst.