• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Wellness und Erholung
    • Kultur und Kulinarik
    • Strand und Meer
    • #virtualruegality
    • Familie und Kinder
    • Urlaub mit Hund
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Nachhaltig
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Jahreshighlights
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Aktuelle Angebote
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Kurabgabe
    • Prospektbestellung
    • Bus frei
    • Anreise
    • Mobil auf der Insel
    • Gruppenreisen
    • Infostellen
    • Feedback
    • Inselexperten
    • Reiseversicherung
  • Inselexperten

    Immer gut beraten!

    Rufen Sie uns an!

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.
    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Ihre Online-Anfrage

    Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrer Traumunterkunt und bieten Ihnen passende Veranstaltungstickets an.

    schreiben Sie uns!

    Ihr Feedback

    Senden Sie uns Ihr Feedback! Ihre Meinung ist uns wichtig.

    schreiben Sie uns!
  • Unterkünfte
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular
  1. Home
  2. Aktivitäten
  3. Angeln

Hechtangeln in den Bodden


Für leidenschaftliche Hechtangler sind die Rügener Bodden ein Muss, denn in keinem anderen Gebiet in Deutschland, wahrscheinlich in Europa, werden so viele kapitale Hechte zwischen 100 und 120 cm gefangen. Fische der 20-Pfundklasse sind recht häufig, 30 bis 40-Pfünder werden regelmäßig gefangen. Der aktuelle Boddenrekord liegt bei über 47 Pfund ! Fischer fangen noch größere Exemplare, zum Teil über 50 Pfund. Meist wird von rauwassertauglichen Booten mit Kunstködern geangelt. Das Boot sollte mit GPS und Echolot ausgestattet sein, um die Fische und den Hafen bei schlechter Sicht wiederzufinden. Die Hechte in den Bodden haben ein grundlegend anderes Verhalten, als es sonst Hechte an den Tag legen. Sie sind weder Einzelgänger noch standorttreu, Wanderungen von 20 bis 30 km scheinen nicht ungewöhnlich zu sein. Eine entscheidende Komponente für das erfolgreiche Hechtangeln sind Wassertemperatur, Wassersichtigkeit und der Salzgehalt. Bei unterschiedlichen Windrichtungen steigt und fällt das Wasser in den Bodden teilweise bis zu 2 m. Dies alles und vieles mehr muss man beachten, wenn man erfolgreich sein will. Geschenkt wird einem allerdings nichts und Erfolg und Misserfolg liegen oft dicht beieinander. Daher ist man gut beraten, einen Guide zu buchen.

Infos zum Hechtangeln in den Bodden:
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Circus 16
18581 Putbus
Tel.: (0 38 38) 80 77 80
e-Mail: info@ruegen.de

und Matthias Fuhrmann Tel.: 0177 - 3 39 22 72 oder
(0 38 34) 81 90 88


IMMER GUT BERATEN!

FON +49 (0) 38 38 | 80 77 80

hallo@ruegen.de

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Follow us

  • Über uns
  • Arbeiten auf Rügen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap

Wir sind Ihr Zuhause fernab des Alltags! Vom luxuriösen Strandhotel mit Möwenwecker bis zum urgemütlichen Ferienhaus inmitten unberührter Natur.

Biosphärenreservat
TMV
Ihre gespeicherten Datenschutz Einstellungen werden angewandt.